Vorschlag von Schulleitungen zur Verstetigung des PerspektivSchul-Programms

Kiel. Eine Gruppe von Schulleitungen aus dem PerspektivSchul-Programm hat die Situation sowie die Herausforderungen an schleswig-holsteinischen Schulen in sozial herausfordernder Lage skizziert und einen Vorschlag erarbeitet, wie es nach dem […]
Bildungsreise nach Kiel: Länderübergreifender Austausch zwischen Schulen in Brennpunkten

Kiel/Düsseldorf. Was können Schulen im Brennpunkt von Schulen in anderen Bundesländern lernen? Der Frage sind wir nachgegangen und haben die Schulleitungen aus unserem Programm impakt schulleitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und […]
Schule digital, demokratisch und bildungsgerecht leiten

Düsseldorf. Die Corona-Pandemie hat Schulen – gerade aus sozioökonomisch benachteiligter Lage – nicht nur vor neue Probleme gestellt, sondern bisher bestehende Herausforderungen deutlicher gezeigt und Ungleichheiten drastisch verstärkt. Mehr als […]
Zwei Jahre Pandemie: Was Schulleitungen im Brennpunkt beschäftigt und was sie sich wünschen

Düsseldorf. Schulen in ganz Deutschland erleben gerade die 5. Welle der Pandemie. Seit zwei Jahren versuchen viele Schulleitungen, Lehrkräfte und alle an und in Schulen Beteiligte, den Herausforderungen zu trotzen […]
impakt schulleitung entwickelt sich weiter: Grundschulen in Berlin starten heute in das Programm „GANZTAGSSCHULE GEMEINSAM GESTALTEN“

Düsseldorf/Berlin. Neun Grundschulen aus den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg, Neukölln und Reinickendorf starten heute in das Programm „GANZTAGSSCHULE GEMEINSAM GESTALTEN“. Das Programm wird in Kooperation von der Wübben Stiftung und der Senatsverwaltung […]
NRW: 25 Leitungen von Schulen in herausfordernder Lage erhalten Unterstützung

Düsseldorf. 25 Schulleitungen von Schulen in herausfordernder Lage starten heute in das 2-jährige Programm “impakt schulleitung digital” der Bezirksregierung Düsseldorf und der Wübben Stiftung. „Gute Schulen haben gute Schulleitungen. Jede […]