Faire Chancen – das ist unser Ziel. Nicht die Herkunft sollte zählen, sondern vor allem das Potenzial des Kindes. In Deutschland ist die soziale und ökonomische Lage der Eltern allerdings nach wie vor entscheidender für den Bildungserfolg. Wir sind davon überzeugt, dass Schulen hier einen positiven Unterschied machen können. Deswegen unterstützen und begleiten wir die Entwicklung von Schulen mit einem besonders hohen Anteil von sozial und ökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Wir wollen laut sein für die Leisen.
AKTUELLES

Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule an Schulen im Brennpunkt
In Deutschland entscheidet immer noch die soziale Herkunft über Bildungserfolg und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule kann dazu beitragen, diese Ungleichheit abzubauen. Beide Systeme bringen ihre eigenen Expertisen und Erfahrungen in die Schule eine – es handelt sich um eine geborene Verantwortungsgemeinschaft. In der

Schulleitung? Nein, danke! Zu den Gründen für den Schulleitungsmangel in Deutschland
Düsseldorf, 21. Juni 2022. In Deutschland herrscht ein Mangel an Schulleitungen. Gleichzeitig tragen Schulleitungen maßgeblich zur schulischen Qualität bei. Eine Aufbereitung des impaktlab der Wübben Stiftung geht daher den Gründen nach, die das Amt der Schulleitung unattraktiv machen. Es wurden empirische Befunde aus verschiedenen Studien zusammengefasst, die folgendes Bild zeichnen:
PUBLIKATIONEN

impaktlab impulse nr.2: Schulleitung, nein danke! Zu den Gründen, die das Amt unattraktiv machen
Warum ist das Amt der Schulleitung so unattraktiv? Schulleitungen tragen maßgeblich zur Qualität von Schulen bei, dennoch herrscht in Deutschland ein starker Schulleitungsmangel und auf die Frage zur Position der

PerspektivPapier – Was Schulen in herausfordernden Lagen leisten und brauchen
Eine Gruppe von Schulleitungen aus dem PerspektivSchul-Programm hat die Situation sowie die Herausforderungen an schleswig-holsteinischen Schulen in sozial herausfordernder Lage skizziert und einen Vorschlag erarbeitet, wie es nach dem Ende

impaktlab impulse nr.2: Schulleitung, nein danke! Zu den Gründen, die das Amt unattraktiv machen
Warum ist das Amt der Schulleitung so unattraktiv? Schulleitungen tragen maßgeblich zur Qualität von Schulen bei, dennoch herrscht in Deutschland ein starker Schulleitungsmangel und auf die Frage zur Position der

PerspektivPapier – Was Schulen in herausfordernden Lagen leisten und brauchen
Eine Gruppe von Schulleitungen aus dem PerspektivSchul-Programm hat die Situation sowie die Herausforderungen an schleswig-holsteinischen Schulen in sozial herausfordernder Lage skizziert und einen Vorschlag erarbeitet, wie es nach dem Ende