Ausschreibung: Innovationsfonds Forschung zu „Schulen im Brennpunkt”

Düsseldorf. Seit Jahren attestieren Studien, dass ein erheblicher Teil der Kinder in Deutschland am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen und schreiben kann, unzureichende Kompetenzen in Mathematik hat (z.B. Stanat […]
Gesundheitsfragen in der Schule sind kein Schmankerl, sondern zentrale Voraussetzung für ein besseres Lernen der Kinder

Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen macht im Interview deutlich, warum es so wichtig ist, Gesundheitsangebote an Grundschulen in sozioökonomisch benachteiligten Quartieren, sogenannten […]
Mit Herz, Humor und Zuversicht

Landessieger „Starke Schule“, „Schule der Zukunft“, „Gute, gesunde Schule“, „Berufswahl-siegel NRW“, „Bewegungsfreudige Schule“… – Nicht viele wurden mit so vielen Preisen und Auszeichnungen überhäuft wie die Mathilde-Anneke-Schule, eine Hauptschule in […]
Ausschreibung: Nina Grunenberg Fellowship –Weiterbildungsstipendium für Journalistinnen und Journalisten: Einblick in das deutsche Schulsystem

Düsseldorf. Das deutsche Schulsystem steht vor großen Herausforderungen: Lehrkräftemangel, wachsende Bildungsdefizite, ungleich verteilte Bildungschancen, ein Sanierungsstau von 45 Milliarden Euro beim Schulbau. Umso wichtiger ist eine fundierte Berichterstattung über die […]
“impakt schulleitung” – Die Perspektive einer Akademieleitung auf das Programm

Sieben Jahre “impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive einer Akademieleitung teilt Christina Terfurth ihre Eindrücke aus dem Programm.
Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen – Zwei Tage in Berlin

Erster Tag am Campus Rütli Es begann 2006 mit einem Brandbrief. Einem Hilferuf des Kollegiums und der Schulleitung der Rütli-Hauptschule in Berlin-Neukölln. Man sei der Situation nicht mehr Herr. Lehrerinnen […]
Dr. Walter Wübben erhält den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein

Für seine herausragenden Verdienste um das Land Schleswig-Holstein hat unser Stifter Dr. Walter Wübben heute in Kiel durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen bekommen. Wir […]
Mehr Chancengerechtigkeit durch Ökonomische Bildung

Berlin, 27. September 2022 – Fehlende wirtschaftliche Kenntnisse erschweren vielen Menschen den Start in ein selbstbestimmtes Leben. In ihrer Gesamtheit werden sie zum Problem für Demokratie, Gesellschaft und die wirtschaftliche […]
“impakt schulleitung” – Die Perspektive eines Schulleiters auf das Programm

Sieben Jahre “impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive eines Schulleiters teilt Dr. Christian Dern seine Eindrücke aus dem Programm.
“impakt schulleitung” – Die Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin auf das Programm

Sieben Jahre “impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin teilt Andrea Lampe ihre Eindrücke aus dem Programm.